Unsere ganzheitlichen Bildungsangebote
Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 2 (Grundschulkinder)

Im zweiten Teil der Fortbildungsreihe beschäftigen wir uns mit der Gruppe der Kindergarten-Kinder von 7-10 Jahren.
Die Fortbildung richtet sich an alle Absolvent*innen unserer Ausbildungen die ihr Wissen und Übungsrepertoire in diesem Bereich vertiefen möchten, sowie an Erzieher*innen und Tagespflegepersonal. Durch das Online-Konzept ist dieses wichtige und spannende Thema allen Interessierten ortsunabhängig zugänglich.
Entspannung und Achtsamkeit sind wichtige Werkzeuge, um Kindern zu helfen, in unserer hektischen Welt zur Ruhe zu kommen, ihre innere Balance zu finden und Kraft zu schöpfen. In unserem Workshop für Kinder erlernen Sie effektive Methoden, um Kinder nachhaltig bei der Stressbewältigung und Förderung Ihres Wohlbefindens zu unterstützen. Sie erlernen theoretisches Hintergrundwissen zu den verschiedenen Entspannungstechniken und nehmen viele praktische Übungen und Inspirationen für Ihre eigene Arbeit mit.
Inhalte der Fortbildung sind. u.a.
- Stresserleben im Kindesalter
- Förderung und Unterstützung der Entwicklung von Kindern mit Entspannungspädagogik
- Selbstfürsorge
- Wirksamkeit von Entspannungsübungen
- Altersgerechte Entspannungstechniken (Atementspannung, Meditation,Körperwahrnehmungsübungen, Achtsamkeit, Fantasiereisen, ProgressiveMuskelentspannung, Autogenes Training)
- Organisatorische Rahmenbedingungen zur Planung von Entspannungskursen
- Aufbau einer Kurseinheit
Online-Fortbildung: Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 2
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar
Qi Gong

Die fließenden und ruhigen Bewegungen des Qi Gong finden in der Gesundheitspädagogik regen Zuspruch und sind schnell und vielseitig einsetzbar. Mit der Methode des Qi Gong erreichen Sie unterschiedlichste Zielgruppen und regen zu Entspannung und Zentrierung an. In diesem Workshop werden Berührungsängste mit dem Thema Qi Gong genommen. Sie intensivieren durch praktische Durchführung die Übungen der Harmoniereihe und erhalten so mehr Sicherheit. Zudem reflektieren Sie ihre Rolle als Unterrichtender.
Inhalte der Fortbildung in Theorie und Praxis:
- Praktische Vertiefung der Harmonieübungen
- Alles geschieht aus der Ruhe- die Innere Haltung
- Wie integriere ich Qi Gong in den Alltag?
- Wie korrigiere ich achtsam Teilnehmer
Dozent
Roland PokernTagungsort
Könzgenhaus / Annaberg 40, 45721 Haltern am SeePreis
180,00 €
Tagungsverpflegung
28,00 €
Intensivworkshop: Qi Gong
Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar