Unsere ganzheitlichen Bildungsangebote
Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern (Kindergartenkinder)
In 2025 wenden wir uns an drei Terminen dem Thema "Entspannung mit Kindern" zu. Durch das Online-Konzept ist dieses wichtige und spannende Thema allen Interessierten ortsunabhängig zugänglich. Wir beginnen im ersten Teil der Fortbildungsreihe mit der Gruppe der Kindergarten-Kinder von 3-6 Jahren.
Die Fortbildung richtet sich an alle Absolvent*innen unserer Ausbildungen die ihr Wissen und Übungsrepertoire in diesem Bereich vertiefen möchten, sowie an Erzieher*innen und Tagespflegepersonal.
Schon bei Kindern ist es wichtig das Körperbewusstsein zu fördern. Kinder lernen so den eigenen Körper und seine Grenzen zu verstehen. Das Selbstvertrauen wird gestärkt und das Kind kann somit besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen. Mit Achtsamkeits- und und Entspannungsübungen bekommt das Kind wichtige Werkzeuge zur Stressbewältigung an die Hand. Kinder mit einem guten Körpergefühl sind selbstsicher und haben Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Kinder sind offen für neue Erfahrungen, deshalb ist es sinnvoll schon früh mit kindgerechter Entspannung zu beginnen.
Inhalte der Fortbildung sind u.a.:
- Theorie der kindlichen Entwicklung sowie zur Wirkung von Stress und Entspannungsverfahren
- praktische Inhalte u.a.:
- Körperwahrnehmungs- und Sinnesübungen
- Achtsamkeitsübungen und Atmung
- Mandalas und Musik
- Klangschalen
- kreative Einheiten
- Fantasiereisen
- Planung einer Kursstunde
Folgetermine zu weiteren Altersgruppen (Grundschulkinder und Jugendliche): 21.06. und 13.09.2025. Infos folgen
Online-Fortbildung: Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 1
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar
Eigene Fantasiegeschichten schreiben
Diese Online-Fortbildung richtet sich an alle , die ihre Entspannungs- /Bewegungs- und oder Kreativangebote endlich auch mit eigenen Fantasiereisen bereichern möchten. Auch Menschen aus anderen pädagogischen Gruppen sowie Erzieher/innen sind willkommen. Hier bekommen Sie Anstöße und Hilfestellung wie Sie federleicht ins eigene Schreiben finden können.
Inhalte der Fortbildung sind u.a.:
- Tools , Übungen,Methoden und Tipps um ins Kreative Schreiben zu starten
- die wohltuende entspannende Wirkung des kreativen Schreibens erfahren
- wie schreibe ich eigene (Fantasie-)geschichten
Preis
47,00 €
Tagungsverpflegung
0,00 €
Online-Fortbildung: Fantasiereisen schreiben
Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar
Die Teilnahme beinhaltet ein Handout sowie eine Teilnahmebeschinigung (PDF)
Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 2 (Grundschulkinder)
Im zweiten Teil der Fortbildungsreihe beschäftigen wir uns mit der Gruppe der Kindergarten-Kinder von 7-10 Jahren.
Die Fortbildung richtet sich an alle Absolvent*innen unserer Ausbildungen die ihr Wissen und Übungsrepertoire in diesem Bereich vertiefen möchten, sowie an Erzieher*innen und Tagespflegepersonal. Durch das Online-Konzept ist dieses wichtige und spannende Thema allen Interessierten ortsunabhängig zugänglich.
Entspannung und Achtsamkeit sind wichtige Werkzeuge, um Kindern zu helfen, in unserer hektischen Welt zur Ruhe zu kommen, ihre innere Balance zu finden und Kraft zu schöpfen. In unserem Workshop für Kinder erlernen Sie effektive Methoden, um Kinder nachhaltig bei der Stressbewältigung und Förderung Ihres Wohlbefindens zu unterstützen. Sie erlernen theoretisches Hintergrundwissen zu den verschiedenen Entspannungstechniken und nehmen viele praktische Übungen und Inspirationen für Ihre eigene Arbeit mit.
Inhalte der Fortbildung sind. u.a.
- Stresserleben im Kindesalter
- Förderung und Unterstützung der Entwicklung von Kindern mit Entspannungspädagogik
- Selbstfürsorge
- Wirksamkeit von Entspannungsübungen
- Altersgerechte Entspannungstechniken (Atementspannung, Meditation,Körperwahrnehmungsübungen, Achtsamkeit, Fantasiereisen, ProgressiveMuskelentspannung, Autogenes Training)
- Organisatorische Rahmenbedingungen zur Planung von Entspannungskursen
- Aufbau einer Kurseinheit
Online-Fortbildung: Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 2
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar
Achtsamkeit und Entspannung mit Jugendlichen
Im dritten Teil der Fortbildungsreihe beschäftigen wir uns mit der Gruppe der Jugendlichen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Absolventinnen unserer Ausbildungen die ihr Wissen und Übungsrepertoire in diesem Bereich vertiefen möchten, sowie an Erzieherinnen und Tagespflegepersonal. Durch das Online-Konzept ist dieses wichtige und spannende Thema allen Interessierten ortsunabhängig zugänglich.
Jugendliche stehen unter großen Anforderungen: Schulischer Druck, Prüfungsängste und Selbstfindung. Es ist wichtig, früh Resilienz zu entwickeln – die Fähigkeit Stress und Rückschläge zu bewältigen. Diese Widerstandsfähigkeit hilft später im Leben Herausforderungen leichter zu meistern und sollte schon im jungen Alter gestärkt werden. Mit diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Jugendliche dabei unterstützen können, ihre innere Stärke zu entwickeln und besser mit Stress und Belastungen umzugehen. Methoden der Achtsamkeitspraxis, effektive Atemübungen und Resilienz fördernde Ansätze stehen im Fokus.
Inhalte sind u.a.:
- Selbstwahrnehmung
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Förderung von Resilienz mit Entspannungstechniken(Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung)
Online-Fortbildung: Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern 3
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung läuft • freie Plätze verfügbar