Entspannungspädagogik


ENTSPANNUNGSPÄDAGOGIN / ENTSPANNUNGSPÄDAGOGE

Entspannungstrainerin / Entspannungstrainer
Qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung mit hohem Praxisanteil


Entspannungspädagogik – Lösungswege aus dem Stress

Sie möchten mit Menschen und einem aktuellen Thema arbeiten, dass Sie fasziniert, möchten den gesunden Umgang mit Stress erlernen und die wohltuende Wirkung unterschiedlichster Entspannungsverfahren erleben? Sie möchten wieder Zeitoasen finden, den Zauber der Achtsamkeit spüren und in Ihr Leben integrieren?

Entspannungspädagogik Lösungswege aus dem Stress. Entspannungspädagogik als Burnout Prävention

Sie möchten Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen als Entspannungspädagoge/in weitervermitteln sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Möchten zeitlich flexibel arbeiten oder sich als Entspannungspädagogin/Entspannungspädagoge ein 2. Standbein aufbauen oder möchten das Thema Entspannungspädagogik in Ihren bestehenden Beruf integrieren und sich so aktuell weiterqualifizieren.

Seit  22 Jahren bildet das Bildungswerk für ganzheitliche Therapien erfolgreich Entspannungspädagogen / Entspannungspädagoginnen aus und verfügt gleichermaßen über viel Erfahrung als auch ein kompetentes staatlich anerkanntes Dozententeam.

Auf der Basis einen biologisch-medizinischen und pädagogischen Grundlagenwissens erleben und erlernen Sie praktisch unterschiedlichste Entspannungs­verfahren. Sie lernen Indikationen und Kontraindikationen der einzelnen Verfahren kennen, haben pädagogische Vorlesungen zu Methodik und Didaktik, erarbeiten im Unterricht Aufbau von Kursstunden und Kursen  der Entspannungspädagogik, erfahren den sensiblen wie kompetenten Umgang der Krisenintervention und Burnout-Prävention.

Neue Wege zur Gesundheit … Entspannungspädagogen/innen arbeiten bereits präventiv

Entspannungspädagogik - Autogenes Training - Progressive Muskelrelaxation - Meditation - Achtsamkeit. Lösungswege aus dem Stress

Erschöpfung kennt jeder aber das darf kein Dauerzustand werden. Zum Spektrum der Erschöpfungs- und Burnout-Symptomatik zählen Herz-Kreislauf-Beschwerden, Rückenschmerzen, Tinitus und auch psychisch-emotionale Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Lebenskrisen.

Ganzheitliche Entspannungspädagogik leitet daher durch individuelle Stressanalysen an, persönliche Stressoren aufzuspüren, Entspannungseinheiten regelmäßig in den Alltag zu integrieren und damit bereits präventiv einen Burnout zu verhindern. Der Weg zu ganzheitlicher Gesundheit lebt durch Achtsamkeit und bewussten verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Lebenskraft.

Stilleoasen finden …und selbst Entspannung erleben

Erleben Sie die wohltuende Stille in Achtsam­keitsübungen, lassen Sie den Kopf frei werden in Meditationen, praktizieren Sie die klare Struktur und Sicherheit des Autogenen Trainings, spüren Sie Spannung und Entspannung in der Progressiven Muskelrelaxation, kommen Sie in sanften Bewegungen des Qi Gong wieder ganz bei sich an und lernen Sie in Stressanalysen bereits in der Prävention Ihre persönlichen Stressoren kennen.

Freuen Sie sich auf ein neues zeitgemäßes Berufsfeld und genießen Sie persönlich wohltuende wie intensiv entspannende Erfahrungen in der Entspannungspädagogik!

AUSBILDUNGSKONZEPT

AUSBILDUNGSMODUS
Kombinierte Ausbildungen über sechs Monate

  • Monatlich jeweils ein Samstagsseminar von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • monatlich jeweils ein Studienbrief mit Überprüfungsteil

ABSCHLUSS
Gestaltung einer Unterrichtseinheit und schriftliche Theorieprüfung

NACHWEIS
Abschlusszertifikat des Bildungswerks für ganzheitliche Therapien
und Studienbescheinigung

STUDIENLEITUNG
Frau Klier, Schulleitung, Entspannungspädagogin

DOZENTEN UND AUTOREN
sind themenbezogen: ein Arzt für Allgemeinmedizin, eine Diplom-Psychologin, eine Diplom-Medizinpädagogin, eine Atemtherapeutin, eine Diplom-Pflegewissenschaftlerin, ein Qi-Gong und Meditationslehrer, ein Oberstudienrat Sport,eine  Klangschalentherapeutin und eine Fachlehrerin für Motopädie und Entspannungspädagogik

VORAUSSETZUNG
 abgeschlossene Berufsausbildung. 

AUSBILDUNGSINFORMATIONEN

ANMELDUNG
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Sie erhalten dann umgehend Ihre Aufnahmebestätigung, Ihre Studiennummer und weitere Informationen.

STEUERLICHE ANERKENNUNG
Abhängig von Ihrer beruflichen Situation kann dieser Lehrgang als berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar sein.

AKTUELLE TERMINE/TAGUNGSORTE

Die Ausbildungen

finden statt

samstags  

 10:00 bis 17:00 Uhr

ab Januar 2024

im Tagungshotel Mutterhaus /Düsseldorf-Kaiserswerth

27.Januar 2024

24.Februar 2024

16.März 2024

20.April 2024

25.Mai 2024

22.Juni 2024

Anmeldung läuft !

 

 

 

 

 

 

 

 



kind-mit-muschel

AUSBILDUNGSINHALT

STRESSFORSCHUNG

STRESSANALYSEN – BURNOUT – PRÄVENTION

PRAKTISCHES UND THEORETISCHES ERLERNEN:

AUTOGENES TRAINING:

  • Unterstufe
  • Autogenes Training für Kinder
  • Autogenes Training für Senioren

GESUNDHEITSMODELLE SALUTOGENESE

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG NACH JACOBSON

KÖRPERORIENTIERTE ENTSPANNUNG

ACHTSAMKEITS-TRAINING

PHANTASIEREISEN

MEDITATIONSTECHNIKEN

ENERGIEQUELLE  ATEM

PRAKTISCHE UND THEORETISCHE
GRUNDLAGEN ALTERNATIVER VERFAHREN:

  • Basale Stimulation
  • Qi Gong
  • Klangschalen

NEUROLOGIE

  • Grundlagen der Anatomie
  • Physiologie
  • Klinik
  • Psychosomatik
  • Indikationen / Kontraindikationen

BERUFSKUNDE

PÄDAGOGIK

  • Gruppenleitung
  • Gruppenbesonderheiten
    (Kindergruppen / Seniorengruppen)
  • Konzeption eines Kurses Entspannungspädagogik
  • Konzeption einer Kursstunde Entspannungspädagogik
  • Lernen und Lehren
  • Beratung und Gesprächsführung

 


Teilnahmegebühren

Studiengebühren und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm.

KontaktJetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!


Achtsamkeit Stille – Entspannungspädagogik – Kreativität – Innehalten – Selbstfürsorge – Meditation – Achtsamkeitsmeditation – Seminar Düsseldorf – Kaiserswerth -Fortbildung – Genießen – Entspannungstrainer – Bad Sassendorf – Stressmanagement – Lernen – Autogenes Training – Resilienz – Essen – Bildungswerk- Köln-Progressive Muskelrelaxation – AkademieEntspannungspädagogin- Weiterbildung Frauengesundheit- Erzieherin -Senioren-Stressmanagement  – ADHS – Entspannungspädagogin für Kinder Motivationstrainer- Seminarhotel -Therapie- Ausbildung NRW – Gelassenheit – PMR – Balance – Gesundes Leben – Anleitung zum Glücklichsein – MBSR- Therapeutische Berufe-entspannt und kreativ – Entspannungstrainerin – Ruhe -Hypnose- Klangschalen – Burnout-Prävention – Gesundheit-  Entspannungspädagogik für Kinder – Tiefenentspannung – Seminare – Entspannungspädagoge Bewegung und Meditation  – Energiequelle Atem – Klangmassage  – Affirmationen  – Inseln der Ruhe