YogatrainerIN / Yogatrainer
Qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung mit hohem Praxisanteil
Der Weg zur Harmonie liegt in unserem Körper und unseren Gedanken.
Yogatrainerin und Yogatrainer – mit Freude anleiten, sanft und ohne Leistungsdruck !
Yoga ist die wohl älteste Lehre vom Leben. Es ist eine ganzheitliche und zeitlose Methodik, bestehend aus körper – und atembezogenen sowie philosophischen Aspekten. Yoga bringt Menschen mit sich selbst in Einklang und führt zu innerer wie äußerer Harmonie.
Regelmäßiges, sanftes Training fördert Beweglichkeit, Vitalität und Gelassenheit in jeder Lebensphase. In der pädagogischen Arbeit im Kinderyoga über die Gruppe der belasteten Berufstätigen bis hin zu den „ jungen Senioren „
Sanft ausgeführte Körperübungen lösen Verspannungen, fördern Körperbewusstsein, Geschmeidigkeit und steigern die Energie. Sich im eigenen Körper vital und zu Hause fühlen. Atemübungen erhöhen das Atemvolumen, die Konzentration und sorgen für einen längeren Atem. Meditationen schenken geistiges Loslassen, körperliche Entspannung und innere Gelassenheit. Yoga ist ein Weg zu einer gesünderen Lebensweise, mehr Energie und einer positivem Grundhaltung mit mehr Ruhe, Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
Viele Menschen verbinden mit Yoga sofort bestimmte ideologische Überzeugungen und anstrengende Abläufe.
Im Bildungswerk für ganzheitliche Therapien lehren wir Yoga jedoch in zeitgemäßer, moderner, sanfter Form und frei von ideologischem Überbau. Die praxisnahe, westlich orientierte und zeitlich überschaubare Vermittlung wird Ihnen entgegenkommen.
Seit 13 Jahren bildet das Bildungswerk für ganzheitliche Therapien erfolgreich Yogatrainer / Yogatrainerinnen aus und verfügt gleichermaßen über viel Erfahrung als auch ein kompetentes staatlich anerkanntes Dozententeam.
AUSBILDUNGSKONZEPT zur
Yogatrainerin / zum
Yogatrainer
AUSBILDUNGSMODUS
Kombinierte Ausbildungen über sechs Monate
- Monatlich jeweils ein Samstagsseminar von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Monatlich jeweils ein Studienbrief mit Überprüfungsteil
ABSCHLUSS
Konzeption einer Yogastunde und
Schriftliche Theorieprüfung
NACHWEIS
Abschlusszertifikat des Bildungswerks für ganzheitliche Therapien
und Studienbescheinigung zur Yogatrainerin / zum Yogatrainer
FACHBEREICHSLEITUNG
Dina Wolter,
Yogalehrerin und Atemtherapeutin
DOZENTEN UND AUTOREN
sind themenbezogen: ein Arzt für Allgemeinmedizin, eine Lehrbeauftragte für Yoga, eine Yoga- und Ayurvedalehrerin, eine Dozentin für Kinderyoga, ein Meditationslehrer, eine Diplombiologin, eine Diplompsychologin, eine Diplomoecotrophologin, eine Diplomsozialwissenschaftlerin und Fachautorin für Medizin
AUSBILDUNGSINFORMATIONEN
ANMELDUNG Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Sie erhalten dann umgehend Ihre Aufnahmebestätigung, Ihre Studiennummer und weitere Informationen.
STEUERLICHE ANERKENNUNG
Abhängig von Ihrer beruflichen Situation kann dieser Lehrgang als berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar sein.
Aktuelle Termine/Tagungsort
Die Ausbildung findet statt
im Wilhelm -Kliewer-Haus,Mönchengladbach
Ausbildungstermine
29.April 2023
20.Mai 2023
17.Juni 2023
12.August 2023
09.September 2023
21.Oktober 2023
AUSBILDUNGSINHALTE
PRAKTISCHES UND THEORETISCHES ERLERNEN
Yoga und Gesundheit
- Herkunft,Geschichte und Philosophie
- Zeitgemäße Aspekte und moderne Praxisanwendungen
Praktisches und theoretisches Erlernen Hatha Yoga
- Asanas- Körperübungen
- Pranayama- Atemübungen
- Yoga für Erwachsene / Kinderyoga
- Spezielles Übungsrepertoire
Yoga und Meditation
- Zen
- Sitzmeditationen
- Chakrenmeditationen
- Dynamische Meditationen
- Mantras
Yoga für Geist und Seele
- Ayurvedische Gesundheitslehre
- Positive Geisteshaltung-das innere Lächeln
- Veränderung der Lebenshaltung
- Veränderung der Lebensführung
- Bodenhaftung
Ernährung und Entgiftung
- Grundlagen gesunder Ernährung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- Ayurvedische Ernährung
- Alternative Ernährungsweisen
- Maßnahmen zur Entgiftung
Anatomie und Physiologie
- Anatomische Grundlagen
- Indikationen – Kontraindikationen
Pädagogik
- Gruppenleitung
- Erwachsenenyoga / Seniorenyoga / Kinderyoga
- Konzeption Kurs/Kursstunde
- Zielgruppenspezifikation
- Lernen und Lehren
- Beratung und Gesprächsführung
Teilnahmegebühren
Studiengebühren und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm.
Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!
Gesundheit und Vitalität –Lebensqualität und Lebensfreude – Yogatrainerin Sanftes Training – Beweglichkeit– – Entspannung – Harmonie –Yogatrainer – Körperbewusstsein – Energie -Atem – Meditationen -Workshop innerer Frieden – Asanas Yogastunden- Pranayama -Ananda -Bad Sassendorf-Atemtherapie – Yoga-Schule – Viny-Yoga – Yogakurs-Spiritualität -Zen – Buddha- Düsseldorf –Kinderyoga – Yogazentrum – Chakrenmeditationen – Mantras – inneres Lächeln – Yoga- Chakra- Ayurveda – Yogaweiterbildung-Kinderyoga-Schönheit von innen und außen -Entspannungspädagogik- Healing- Yogakinder – Akademie- Yogareise gesunde Ernährung – Yogarium – Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Vidya – Yogaurlaub – die eigene Mitte finden – beweglich und vital sein – Gesundheit für Körper und Seele – Freude Inspiration Körperwahrnehmung – Massagen – Yogakurs- Energiequelle Yoga