AUS DER PRESSE
Diese Seite wurde am
aktualisiert.Kurier zum Sonntag
Samstag, 18.11.2017
Entspannt bleiben
Das persönliche Interesse an Entspannungsverfahren, Freude an der Tätigkeit mit Menschen und Einfühlungsvermögen sind die besten Voraussetzungen für das Berufsfeld des Entspannungspädagogen.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Ruhrnachrichten
Samstag, 09.01.2016
Konstruktive Wege finden
Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Freude am Umgang mit Menschen sind beste Voraussetzungen für die Tätigkeit als Konfliktberater.
Lesen Sie den kompletten Artikel als JPG-Datei
Ruhrnachrichten
Samstag, 09.05.2015
Weiterbildung zur Weiblichkeitspädagogin
Seit zehn Jahren werden am Bildungswerk für ganzheitliche Therapien erfolgreich Weiblichkeitspädagoginnen ausgebildet. Die nächste Weiterbildung für Frauen startet am 06. Juni 2015 in Schwelm.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Ruhrnachrichten
Samstag, 14.02.2015
Vielseitig einsetzbar – Ausbildung zum Bewegungspädagogen/pädagogin
Freude an der Bewegung – Der Einsatz von Bewegungspädagogik ist vielfältig. In Prävention, in Rehabilitation und Pädagogik, im Sport und Wellnessbereich und begleitend zur Gewichtsreduktion. Bewegungspädagogen integrieren auch seelisch-geistige Bereiche in die verschiedenen Bewegungsverfahren und berücksichtigen die Verknüpfung von Bewegung und psychischer Verfassung.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Ruhrnachrichten Sonderveröffentlichung 09.08.2014
Vitalität und Gelassenheit
Am Bildungswerk für ganzheitliche Therapien startet im September die Aubildung zum Yogatrainer/Yogatrainerin.
Die Verbindung von Bewegung und Entspannung haben Yoga zu einem gefragten Verfahren der heutigen Zeit gemacht. Die sechsmonatige Ausbildung zum Yogatrainer ist eine Kombination aus Fernstudium und Präsenzunterricht an Wochenenden und daher auch für weit entfernt wohnende Teilnehmer möglich. Sie startet ab dem 20. September in Schwelm mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung am Rand des Ruhrgebiets.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Rheinische Post Extra
31. Mai 2014
Den Menschen beim Enspannen helfen
Am Bildungswerk für ganzheitliche Therapien staret im September die Aubildung zum Enspannungspädagogen.
Einfühlungsvermögen, Bewusstheit für Gesundheit, Freude am Umgang mit Menschen, die Fähigkeit zur Selbstreflexion, das Interesse an Entspannungsverfahren und einem gesunden Umgang mit Stress sind die besten Voraussetzungen für das Berufsfeld des Entspannungspädagogen.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Psychologie heute
November 2013
Neue Berufswege – Neue Chancen
Konfliktberater/in – qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung an Wochenenden startet im Januar 2014 im Rhein/Ruhrgebiet.
In unserer immer komplexer werdenden, turbulenten Zeit sind wir Alle – Erwachsene, Kinder und Jugendliche, gefordert Experten für Konfliktarbeit zu werden.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Kindergarten heute
November 2013
Neue Berufswege – Neue Chancen
Konfliktberater/in – qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung an Wochenenden startet im Januar 2014 im Rhein/Ruhrgebiet.
In unserer immer komplexer werdenden, turbulenten Zeit sind wir Alle – Erwachsene, Kinder und Jugendliche, gefordert Experten für Konfliktarbeit zu werden.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Ruhrnachrichten
Samstag, 11. August 2012
Ausbildung zum Yogatrainer
Bildungswerk bietet Ausbildung zum Yogatrainer an. Die Ausbildung beginnt im September in Hagen. Die Verbindung von Bewegung und Entspannung, der ganzheitliche Weg zur Beweglichkeit, Gesundheit und Harmonie haben Yoga zu einem gefragten Verfahren der heutigen Zeit gemacht.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Ruhrnachrichten
Samstag, 7. Juli 2012 – Sonderveröffentlichung, DO67, Nr. 156, 27. Woche
Weg in die eigene Mitte finden
Die Verbindung von Bewegung und Entspannung, der ganzheitliche Weg zu Beweglichkeit, Gesundheit und Harmonie haben Yoga zu einem gefragten Verfahren der heutigen Zeit gemacht. Bildungswerk bietet Ausbildung zum Yogatrainer beginnt im September in Hagen.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Beruf&Karriere RHEINISCHE POST
SAMSTAG 31. MÄRZ 2012
Entspannung lernen
Eine neue Fortbildung in Düsseldorf bildet in sechs Monaten zum Entspannungspädagogen aus. Auf dem Lehrplan stehen Autogenes Training, Qi Gong und Muskelentspannung. In einem Alltag, in dem wir ständig unter Leistungsdruck stehen und die Informationsflut über uns hereinbricht, wird es immer schwieriger, Zeitoasen und Gelassenheit zu finden sowie mit sich selbst achtsam umzugehen. Deshalb suchen viele Menschen Hilfe durch Entspannungstechniken. Kurse dazu werden bei Bildungsträgern, über Wellnesseinrichtungen und zum Teil sogar über den Arbeitgeber oder die Schule angeboten.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Qualifiziert Reportagen und Nachrichten
Mittwoch, 21. September 2011 Sonderveröffentlichung
Konfliktberater
Qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung
startet im Januar 2012 in Steinfurt / Münster
In unserer immer komplexer werdenden, turbulenten Zeit sind wir gefordert Experten für Konfliktarbeit zu werden, Konflikte werden immer Bestandteil des Lebens sein, Konflikte mit uns selbst, in privaten Beziehungen wie beruflichen Situationen. Wer kennt das nicht, schlaflose Nächte wegen Ärger den man nicht verarbeitet, Magenschmerzen wegen unterdrückter Wut, Sorgenspiralen die nur schwer zu stoppen sind. Wie oft lassen sich Menschen in Konflikte verwickeln und schaffen es nicht, sich frühzeitig abzugrenzen.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
RP Online November 2010
Konfliktberater/in – qualifizierte Ausbildung
Konflikte – Ein aktuelles Thema in privaten Beziehungen und beruflichen Situationen Ausbildungsbeginn Januar 2011 in Steinfurt/Münster
Konflikte werden immer Bestandteil des Lebens sein. Konflikte mit sich selbst. Konflikte in privaten Beziehungen und beruflichen Situationen. Konflikte betreffen Erwachsene wie Kinder. Sie können akut auftreten, dann heißt es, einen kühlen Kopf bewahren. Sie können aber auch lange untergründig schwelen und damit Lebensqualität, Energie und Leistungsfähigkeiten belasten.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Münsterische Zeitung / Samstag 17. Juni 2010
Qualifiziert und modern – Ausbildung zum Yoga-Trainer
Die Verbindung von Bewegung und Enspannung, der ganzheitliche Weg zu Beweglichkeit, Gesundheit und Harmonie haben Yoga zu einem der gefragtesten Verfahren der heutigen Zeit gemacht.
Yoga führt sowohl bei Erwachsenen, den „neuen Senioren“ als auch bei Kindern zu einem Körpergefühl, einer gesünderen Lebensweise mit mehr Gelassenheit und Lebensenergie.
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei
Rheinische Post / Samstag 5. Juni 2010
Wie Frauen ticken
Weil das Bild der Frau ständig im Wandel ist und weibliche Werte verloren gehen, gibt es die Weiterbildung zur Weiblichkeitspädagogin. Die Teilnehmerinnen werden ganzheitlich in Sachen Frauengesundheit ausgebildet.
Wie gehen Frauen heute mit der Doppelbelastung Familie und Karriee um? An welchen Vorbildern können sie sich orientieren? Wie wollen Seniorinnen heute leben? Und wie definiert sich die Rolle der Frau grundsätzlich? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich die Weiterbildung zur Weiblichkeitspädagogin beim Bildungswerk für ganzheitliche Therapien (BgT).
Lesen Sie den kompletten Artikel als PDF-Datei