Bewegungspädagogik


  BEWEGUNGSPÄDAGOGIN/BEWEGUNGSPÄDAGOGE

Trainer/in für ganzheitliche Bewegungspädagogik
Qualifizierte berufsbegleitende Ausbildung mit hohem Praxisanteil


Bewegung neu erleben – mit sich im Einklang sein – Körper, Seele, Geist.

Sie interessieren sich für Bewegungspädagogik?
Sie würden gern als Bewegungspädagogin / Bewegungspädagoge andere Menschen bewegen und für Bewegungspädagogik begeistern?

Ganzheitliche Bewegungspädagogik bietet individuelle Bewegungsverfahren. Beweglich und vital sein, körperlich wie geistig, vergnüglich und ohne Leistungsdruck – in jeder Lebensphase.

Die Schnelligkeit unserer Zeit erfordert, sowohl geistig als auch körperlich beweglich und fit zu sein. Sich bewusst wahrzunehmen, sich mit seinen eigenen körperlichen Fähigkeiten und Schwächen auseinanderzusetzen, neue Wege zu finden und in Bewegung zu bleiben, ist eine Anforderung der heutigen Zeit.

im sportstudio

Bewegungsarmer Lebensweise – Fortbewegung, Medienverhalten und Technologiekonsum – steht eine unnatürliche Körperaufwertung durch Leistungssport und Fitnesswahn gegenüber. Mangelnde Körperwahrnehmung, physische und psychische Erkrankungen bis hin zu Funktionsverlusten sind die Folge. Dies betrifft Erwachsene besonders stark in der beruflich aktivsten Zeit, aber auch Kinder unterschiedlichsten Alters vom Klein- und Kindergartenkind bis hin zu jugendlichen Schüler. Adipositas und juveniler Diabetes sind nur einige Erkrankungen deren Häufigkeit gravierend ansteigt, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, sowie Auffälligkeiten im Sozialverhalten zeigen aktuelle Indikationen für neue Bewegungsformen in Therapie und Pädagogik mit Kindern auf.

Eine immer größer und wichtiger werdende Gruppe sind die „neuen Senioren“ Menschen die im Ruhestand noch eine lange Lebensphase vor sich haben, die sie möglichst vital und selbständig mit viel Lebensqualität verbringen möchten.

Wenn ältere Menschen Sport treiben, geht es jedoch vordergründig nicht nur um Steigerung der Leistung, sondern um Vitalität die ein möglichst langes selbständiges Leben gewährleistet, um persönliche Erfolgserlebnisse, um soziale Kontakte und Lebensfreude!
Durch ganzheitliche Anregung der Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit trainieren ältere Menschen sowohl ihren Bewegungsapparat wie ihr Herz-Kreislaufsystem aber auch geistige Fähigkeiten und erhöhen ihre Stimmungslage.
Gemeinsames Walken im Park, vergnügtes Bewegen zu Klängen und Rhythmen oder zum Beispiel einfaches spaßvolles Jonglieren sind eine sinnvolle wie vergnügliche Demenz-Prophylaxe und wirken Altersdepressionen entgegen, denn es besteht eine enge Wechselbeziehung zwischen äußerer Beweglichkeit wie geistig – seelischer Bewegtheit eines Menschen.

Eine Bewegungspädagogin oder Bewegungspädagoge integriert auch seelisch-geistige Bereiche in die verschiedenen Bewegungsverfahren und berücksichtigt die Verknüpfung von Bewegung und psychischer Verfassung. Ganzheitliche Bewegungspädagogik unterscheidet sich von Sportangeboten durch intensive Förderung von Körperbewusstsein, Individualität und Eigenverantwortung, setzt Schwerpunkte auf Wohlbefinden und lustvolles Bewegen, geht niemals über Schmerzgrenzen und weckt Freude an regelmäßigen Bewegungseinheiten.

joggen

Durch ganzheitliche Bewegungsverfahren werden unterschiedlichste Zielgruppen erreicht, denn sie sind individuell, altersunabhängig und können an jeder Ebene körperlicher Verfassung ansetzen. Vom Kindergartenkind über die Gruppe der beanspruchten Berufstätigen- bis hin zu Senioren!

Die Ausbildung Bewegungspädagogik ist ideal für Menschen die selbst Freude an Bewegung haben und individuell ganzheitliche Bewegungseinheiten für Menschen unterschiedlichster Altersgruppen anbieten möchten. Die qualifizierte und ganzheitliche konzipierte Ausbildung der Bewegungspädagogik richtet sich an Angehörige pädagogischer, medizinischer und oder sozialer Berufe sowie an Berufsfremde an Bewegungsverfahren Interessierte.
Ausbildungsziel ist eine unterrichtende Tätigkeit unterschiedlichster Bewegungsverfahren, entweder freiberuflich oder integriert in einen bestehenden Beruf. Möglich ist auch eine stundenweise Tätigkeit in Form von Kursleitungen und Bewegungseinheiten in pädagogischen Einrichtungen, in der Seniorenarbeit oder betrieblichen Gesundheitsvorsorge.

Seit 21 Jahren bildet das Bildungswerk für ganzheitliche Therapien erfolgreich Bewegungspädagogen / Bewegungspädagoginnen aus und verfügt gleichermaßen über viel Erfahrung als auch ein kompetentes staatlich anerkanntes Dozententeam.

Denn ganzheitliches und vergnügliches Bewegen bewegt  Vieles !!

AUSBILDUNGSKONZEPT

AUSBILDUNGSMODUS
Kombinierte Ausbildungen über sechs Monate

  • monatlich jeweils ein Samstagsseminar von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • monatlich jeweils ein Studienbrief mit Überprüfungsteil

ABSCHLUSS
Konzeption einer Kurseinheit Bewegungspädagogik,
Schriftliche Theorieprüfung

NACHWEIS
Abschlusszertifikat des Bildungswerks für ganzheitliche Therapien
und Studienbescheinigung

FACHBEREICHSLEITUNG
Matthias Hierweck, Sportpädagoge, Lehrbeauftragter der TU Dortmung

DOZENTEN UND AUTOREN
sind themenbezogen: ein Arzt für Allgemeinmedizin, ein Diplomsportlehrer, ein Diplompädagoge, ein Sporttherapeut, eine Motopädin, eine Tanzpädagogin und ein Qi-Gong Lehrer

VORAUSSETZUNG
Vollendung des 25. Lebensjahres und abgeschlossene Berufsausbildung. Jüngere Teilnehmer nur aus pädagogischen, sozialen oder medizinischen Ausbildungen bzw. Studiengängen

AUSBILDUNGSINFORMATIONEN

ANMELDUNG
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Sie erhalten dann umgehend Ihre Aufnahmebestätigung, Ihre Studiennummer und weitere Informationen.

STEUERLICHE ANERKENNUNG
Abhängig von Ihrer beruflichen Situation kann dieser Lehrgang als berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar sein.

AKTUELLE TERMINE/TAGUNGSORTE

Die nächste Ausbildung findet statt im Könzgenhaus in Haltern am See

Die Präsenztermine:

19.August 2023

16.September 2023

21.Oktober 2023

18.November 2023

09.Dezember 2023

13.Januar 2024

 

 

Bewegungspädagogik

AUSBILDUNGSINHALTE

PRAKTISCHES UND THEORETISCHES ERLERNEN

  • Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Psychomotorik – Bewegung mit Kindern
  • Faszientraining
  • Laufen für das Wohlbefinden
  • Vital-Aktiv- Bewegte Zeit für mich Ganzheitliche Bewegungsangebote 60 plus
  • Qi Gong
  • Yoga-Atem und Bewegung
  • Bewegungsangebote zu Musik

PÄDAGOGIK

  • Standortbestimmung der Gesundheitspädagogik
  • Ganzheitlicher Unterrichtsansatz
  • Bewusstseinsschulung in der Bewegungspädsdagogik – Pädagogische Anforderungen an den Bewegungspädagogen
  • Bewegungsarmut aus arbeits- und schulmediznischer Sicht
  • Differenzierung – Erwachsenenkurse/ Kinderkurse
  • Lernen und Lehren
  • Kursleitung

GANZHEITLICHE BEWEGUNGSANGEBOTE BEI:

  • Adipositas
  • ADS und ADHS
  • Lern- und Konzentrationsstörung
  • Diabetes
  • Hypertonie
  • Als Demenzprophylaxe

BEWEGUNGSAPPARAT / HERZ-KREISLAUF-SYSTEM

  • Grundlagen :
  • der Anatomie
  • Physiologie
  • Klinik
  • Psychosomatik

 


Teilnahmegebühren

Studiengebühren und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm.

KontaktJetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!


 Gesundheit für Körper und Seele Bewegungspädagogin – Wohlbefinden – lustvolles Bewegen – Bewegungspädagogik – Pädagogik- Spür dich  – altersunabhängig- Fitness- Weiterbildung -frei von Rückenschmerzen – Bewegung neu erleben – Bewegungspädagoge-Körperwahrnehmung Ausbildung – Senioren- Herz Kreislauf Training– -Sich wieder spüren – Rückenschule – Psychologie- Fortbildung ganzheitlich Walken Erwachsenenbildung GesundheitDiabetes -Übergewicht-Abnehmen durch Bewegung – SportCentrum Kamen Kaiserau – Bewegung mit Kindern Psychomotorik –  — Vital – aktiv  – Weiterbildung – -Bewegungsangebote 60 plus  – im eigenen Körper zu Hause sein Wellness-Sport- Qi Gong- Ausbildung-Bewegung zu Musik – Übungsleiter-vergnüglich  ohne Leistungsdruck – Bewegung bei Adipositas – Arcadeon Hagen -Laufen für das Wohlbefinden -Bewegte Zeit für mich -50plus-Sport -Gesundheit-